AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gesellschaft TAM & Company SpA mit Sitz in Carrè (VI), Via Brenta 5, USt-IdNr. 01839530241, E-Mail: shoponline@transit.com, Telefonnumer: (+39) 0445 314307, in Person des jeweiligen gesetzlichen Vertreters (im Folgenden „Verkäufer“);
Prämisse:
- Der Verkäufer vertreibt Produkte mit einer Lizenzmarke auf der Website transit.com (im Folgenden „Website“);
- Die Website ist primär eine Marketingwebsite, sie ist aber auch für Geschäftstransaktionen zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher (im Folgenden „Käufer“) bestimmt (B2C);
- cDer Kunde muss die Voraussetzungen erfüllen, die zum Abschluss von rechtlich bindenden Verträgen erforderlich sind. Dazu gehört auch die Volljährigkeit;
- Mit dem Ausdruck „Allgemeine Bedingungen für Onlinegeschäfte“ ist der Vertrag über den Kauf von Verbrauchsgütern des Verkäufers gemeint, der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer im Rahmen eines vom Verkäufer organisierten Versandhandelssystems abgeschlossen wird;
- Diese Geschäftsbedingungen regeln den Onlineverkauf der Gesellschaft TAM & Company SpA mit Sitz in Carrè (VI), Via Brenta 5, USt-IdNr. 01839530241 an den Käufer, der diese Geschäftsbedingungen annimmt und, falls er als „Verbraucher“ auftritt, ausdrücklich erklärt, dass er den Kauf zu Zwecken tätigt, die nichts mit einer eventuell ausgeübten Geschäfts- oder Berufstätigkeit zu tun haben. Siehe dazu das gesetzesvertretende Dekret 206/2005;
- Diese Prämissen sind wesentlicher Bestandteil des Vertrages:
1. VERTRAGSGEGENSTAND
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, die dem Käufer zwecks Vervielfältigung und Aufbewahrung im Sinne von Art. 12 des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 70 vom 9. April 2003 zur Verfügung gestellt werden, haben den Kauf von Produkten zum Gegenstand, der im Fernabsatz (online) über ein elektronisches Netz und über die dem Verkäufer gehörende Website getätigt wird.
1.2 Mit diesem Vertrag veräußert der Verkäufer und erwirbt der Käufer im Rahmen eines Fernabsatzgeschäfts die auf der Website des Verkäufers eingestellten und zum Verkauf angebotenen Produkte. Die wesentlichen Eigenschaften der Produkte sind auf der Webseite illustriert und beschrieben. Die Präsentation sämtlicher Produkte ist realitätsgetreu, wahrheitsgemäß, korrekt und nicht irreführend. Diesbezüglich wird festgestellt, dass wegen der Eigenschaften und technischen Grenzen der fotografischen Produktwiedergabe auf der Website die Bilddarstellung neben einem Produkt nicht völlig repräsentativ für seine Eigenschaften sein kann.
2. ANNAHME DER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
2.1 Alle Bestellungen werden vom Käufer an den Verkäufer nach Abschluss des angegebenen Kaufvorgangs übermittelt. Vorab ist die Registrierung auf der Website erforderlich und eine ID (Identifizierung) und ein PWD (Passwort) sind einzugeben, um über ein sicheres Protokoll auf einen geschützten Bereich zugreifen zu können. Es ist dem Käufer streng untersagt, beim Registrierungsvorgang in das elektronische Formular falsche Daten, erfundene Daten oder Fantasiedaten einzutragen. Der Käufer stellt den Verkäufer von jeder Haftung für die Ausgabe von Steuerdokumenten frei, die wegen vom Käufer bereitgestellter fehlerbehafteter Daten falsch sind, da der Käufer der einzig Verantwortliche für die korrekte Eingabe ist.
2.2 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen vom Käufer „online“ durchgelesen werden, bevor er den Kaufvorgang abschließen kann. Bei der Übermittlung der Bestellung durch den Käufer wird davon ausgegangen, dass er diese Bedingungen vollständig kennt und vollständig annimmt. Folglich nimmt sie der Vorgenannte bedingungslos an und verpflichtet sich, bei seinen Geschäftsbeziehungen zum Verkäufer die im Folgenden erläuterten allgemeinen Geschäftsbedingungen und Zahlungsbedingungen zu befolgen.
2.3 Die Annahme der Geschäftsbedingungen ist mit der entsprechenden Markierung im zugehörigen Feld zu bekunden.
3. BESTELLMODALITÄTEN UND VERKAUFSPREISE
3.1 Die Preise für den Verkauf der auf der Website angebotenen Produkte (im Folgenden „Verkaufspreis“) lauten für alle Staaten des EU-Raums auf Euro (EUR). Die Verkaufspreise der einzelnen Produkte sind ebenso eindeutig angegeben wie die Berechnung des vollständigen Kaufpreises (im Folgenden „Endpreis“). Dieser könnte, wie in Abschnitt 6 ausgeführt, aus der Summe des Verkaufspreises und der Kosten für Versand und Auslieferung der Produkte durch vom Verkäufer beauftragte Kuriere und/oder Spediteure bestehen. Der Käufer benutzt beim Onlinekauf die Schaltfläche „Zur Kasse“, um gleichzeitig den betreffenden Kauf, die vom Käufer gewählten Versand- und Lieferbedingungen, die Absendung der Bestellung über die angegebene Menge und die Pflicht zur Bezahlung des Endpreises an den Verkäufer zu bestätigen. Nach dem Absenden der Bestellung kann diese nicht mehr geändert werden.
3.2 Der Käufer muss, wenn er dies wünscht, gemäß Art. 22 des Präsidentenerlasses 633/1972 bei Tam& Company die Ausgabe einer steuerlich gültigen Rechnung für den Kauf anfordern, bevor die Bestellung vorgenommen und bezahlt wird.
3.3 Für die Länder der EWG, für die USA und die Schweiz verstehen sich die Verkaufspreise und Endpreise einschließlich Umsatzsteuer und aller anderen einschlägigen Steuern und Abgaben. Für die anderen Länder gehen eventuell anfallende nationale Zölle oder Steuern zulasten des Käufers.
3.4 Nachdem er die Verfügbarkeit des gewählten Produktes geprüft hat, bestätigt der Verkäufer per E-Mail förmlich die eingegangene Bestellung. Erst ab diesem Zeitpunkt werden ihm gegenüber die aus diesem Vertrag erwachsenden Verpflichtungen des Verkäufers zum Verkauf und zum Versand der Produkte wirksam.
3.5 Der Käufer erteilt dem Verkäufer ausdrücklich die Befugnis, die getätigte Bestellung unter Umständen nur teilweise zu bestätigen (etwa in dem Fall, in dem nicht alle bestellten Produkte verfügbar sind). In diesem Fall gilt der Vertrag nur für die tatsächlich verfügbaren und vom Verkäufer durch E-Mail bestätigten Waren als zustande gekommen.
4. VERTRAGSABSCHLUSS
4.1 Der über die Website abgeschlossene Vertrag gilt in dem Augenblick als zustande gekommen, in dem der Käufer per E-Mail die förmliche Bestätigung der Bestellung im Sinne des vorstehenden Artikels 3.3 erhält, mit der der Verkäufer die vom Käufer übermittelte Bestellung annimmt und den Käufer informiert, dass er die Bestellung ausführen kann. Der Käufer verpflichtet sich deshalb, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, die er bereits eingesehen und angenommen hat, weil dies beim Kaufvorgang ein obligatorischer Schritt ist, ebenso auszudrucken und aufzubewahren, wie die Spezifikationen des gekauften Produktes. Dadurch werden die gesetzlichen Bedingungen vollständig erfüllt.
4.2 Der Vertrag wird an dem Ort abgeschlossen, an dem sich der Rechtssitz des Verkäufers befindet. Vorbehaltlich des Falles, dass der Verkäufer die Leistung aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, nicht erfüllen kann und/oder dass vorübergehende technische Funktionsstörungen der Software oder des Verkaufssystems auf der Website auftreten, welche Produkte verfügbar erscheinen lassen, die in Wahrheit nicht verfügbar sind, verpflichtet sich der Verkäufer, die gewählten Produkte nach dem Zahlungseingang des nach diesem Vertrag geschuldeten Endpreises zu liefern.
4.3 Der Verkäufer kann vom Käufer außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nicht haftbar gemacht werden für Ausfälle oder Fehlfunktionen bei der Nutzung des Internets, die nicht der Kontrolle des Verkäufers unterliegen.
5. ZAHLUNGSART
5.1 Vorbehaltlich des Rechtes des Verkäufers, in Zukunft weitere Zahlungsmethoden einzuführen und zu implementieren, die darauf abzielen, den Nutzern der Website einen noch besseren Service zu bieten, nimmt der Käufer akzeptierend zur Kenntnis, dass am Tag des Kaufes des vertragsgegenständlichen Produktes die Bezahlung durch den Käufer ausschließlich folgendermaßen erfolgen kann: A) Online mit Kreditkarte (Visa, Mastercard und American Express, JCB, Discover und Diners Club). Der Kaufbetrag wird vom Guthaben einbehalten, das der Käufer zum Kaufzeitpunkt besitzt und ihm anschließend nach der gängigen Praxis des gewählten Kreditkartensystems belastet. B) Online mit dem Zahlungssystem PayPal oder Shopify Payments. Der Kaufbetrag wird vom Guthaben einbehalten, das der Käufer zum Kaufzeitpunkt besitzt. Er wird wegen der Prüfungen, die das System PayPal oder Shopify Payments erfordern, vor dem Versenden der Bestellung belastet. C) Per Überweisung mit den Bankkoordinaten, die sich in der E-Mail mit der Bestellübersicht wiederfinden. Der Warenversand erfolgt nur nach tatsächlichem Geldeingang.
5.2 Der Verkäufer übernimmt keine Haftung, wenn Kreditkarten und andere Zahlungsmittel bei der Bezahlung der gekauften Produkte durch Dritte betrügerisch und unrechtmäßig verwendet werden und er den Nachweis führt, dass er alle nach dem Stand der Wissenschaft und Erfahrung möglichen Vorkehrungen getroffen und die übliche Sorgfalt walten lassen hat.
5.3 Der Käufer kann ausschließlich die Aktionscodes nutzen, die Transit über den eigenen Newsletter und/oder die sozialen Medien herausgegeben hat und/oder die auf werblichen, vom Verkäufer zugelassenen Internetseiten eingestellt sind. Die Aktionscodes sind in ihrer Dauer auf den Zeitraum beschränkt, der für jeden Code angegeben ist.
6. LIEFERBEDINGUNGEN
6.1 Der Verkäufer stellt dem Käufer die bestellten Produkte an der von diesem in der Bestellung genannten Adresse mit den in den vorstehenden Artikeln genannten Modalitäten über den Kurier UPS mit der Servicevariante Standard oder Express Saver zu. Die Artikel der Kollektion Transit werden innerhalb von 1 bis 2 Werktagen (montags-freitags) nach dem Bestelldatum versandt. Während Schlussverkäufen oder Sonderaktionen kann der Versand mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Lieferzeiten beim Versand betragen: 1 bis 3 Werktage bei Lieferungen nach Italien, 1 bis 5 Werktage bei Lieferungen nach Europa und 2 bis 10 Werktage bei Lieferungen in Länder, die nicht zur EU gehören.
6.2 Der Käufer kann den Fortschrittsstatus des Kaufes kontrollieren, indem er auf sein persönliches Profil zugreift, das er auf der Website eingerichtet hat.
6.3 Der Verkäufer ist nicht haftbar für die verspätete oder ausbleibende Lieferung und/oder für eventuelle Zusatzkosten, die dem Käufer entstehen, wenn diese auf Grenzabfertigungen und Grenzkontrollen, auf eine fehlerhafte oder unvollständige Mitteilung der Adresse durch den Käufer oder auf Umstände zurückzuführen sind, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat oder die auf Zufall oder höherer Gewalt beruhen.
6.4 Bei Empfang der Waren hat der Käufer pflichtgemäß zu prüfen, ob das Packstück und die Produkte intakt sind und ob das ausgelieferte Produkt mit der getätigten Bestellung übereinstimmt. Zudem ist er verpflichtet, Manipulationen oder Schäden, die am Packstück und den Produkten festgestellt werden, sofort zu melden. In jedem Fall muss der Käufer den Verkäufer von jeder Problematik unterrichten, die beim Empfang der Produkte auftritt, damit der Verkäufer die Qualität der - direkt oder über Dritte - im Sinne dieses Vertrages erbrachten Dienste besser kontrollieren kann.
6.5 Falls das Produkt nicht ausgeliefert werden kann und dies dem Käufer anzulasten ist, autorisiert dieser bereits jetzt den Verkäufer, mit der geschuldeten Erstattung des bezahlten Preises die entstandenen Versandkosten sowie eventuell gezahlte oder noch zu zahlende Zollgebühren zu verrechnen.
7. GARANTIEN
7.1 Bei Fragen, Beanstandungen oder Anregungen kann sich der Käufer über die E-Mail-Adresse shoponline@transit.com an den Verkäufer wenden.
7.2 Bei Konformitätsmängeln kommen die Vorschriften des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 206 vom 6. September 2005 für Geschäfte zur Anwendung, die der genannten Regelung unterliegen. Der Mangel muss mit dem entsprechenden Formular gerügt werden. Zu befolgen sind die für Rücksendungen genannten Prozeduren.
7.3 Der Verkäufer behält sich vor, Beweisfotos für den beklagten Mangel zu verlangen, bevor er der Rücksendung des Produktes zustimmt. Das fehlerhafte Produkt wird vom Verkäufer, der die Kosten für die Rücksendung und den Versand trägt, durch ein gleiches Produkt ersetzt, falls ein solches verfügbar ist. Andernfalls wird der gezahlte Preis erstattet.
8. RÜCKSENDERICHTLINIEN DES VERKÄUFERS/RÜCKTRITTSRECHT IM SINNE DES GESETZESVERTRETENDEN DEKRETS NR. 206/2005
8.1 Vorbehaltlich der separaten Garantiefälle bei Mängeln oder dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften der Produkte gemäß Art. 7 besitzt der Käufer, wenn er als „Verbraucher“ auftritt, in jedem Fall das Recht, innerhalb einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt an dem Tag zu laufen, an dem der Käufer - und/oder ein von diesem genannter Dritter, der nicht der Kurier oder Spediteur ist - das mit diesem Vertrag erworbene Produkt erhält.
8.2 Die Anforderung der Rücksendegenehmigung ist an die Adresse shoponline@transit.com zu richten. Im Betreff der Mitteilung ist die ursprüngliche Bestellnummer anzugeben. Sie können die Rücksendung auch über diese Seite anfordern. Der Verkäufer genehmigt per E-Mail-Bestätigung die Rücksendung. Die Mail enthält die Nummer der Rücksendegenehmigung und Anweisungen, die beim Warenversand zu befolgen sind.
8.3 Nach dem Eingang der E-Mail mit der Rücksendebestätigung ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die Produkte innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag zuzusenden, an dem der Käufer seine Absicht des Vertragsrücktritts mitgeteilt hat. Die Kosten für die Rücksendung gehen zulasten des Käufers. Diese Kosten werden vom Verkäufer bei der Rückerstattung an den Käufer abgezogen. Die Kosten für die Rücksendung hängen vom Land ab. Der Käufer kann die Kosten auf der Seite prüfen, die zu den Rückerstattungen informiert.
8.4 Der Verkäufer behält sich vor, die Rücksendung unter den folgenden Voraussetzungen anzunehmen: Das an den zurückgegebenen Artikeln befindliche Schildchen mit dem Preis und dem Barcode darf weder abgeschnitten, noch abgerissen sein. Jeder Artikel muss einschließlich aller unbeschädigten Etiketten, Verpackungen und Originalzubehörs (Schutzbeutel, Luftpolsterfolie) zurückgegeben werden, die mit der bestellten Ware eingegangen sind. Die Artikel dürfen weder gewaschen oder verändert worden sein, noch dürfen sie Gebrauchsspuren aufweisen. Rücksendungen müssen in dem Karton erfolgen, in dem die Ware ursprünglich versendet worden ist. Genehmigte Rücksendungen müssen vom selben Land aus versandt werden, in dem die ursprüngliche Bestellung ausgeliefert worden ist.
8.5 Der Verkäufer behält sich bereits jetzt das Recht vor, Rücksendungen abzulehnen, die nicht genehmigt oder anders versandt worden sind, als in den Rücksendeanweisungen ausgeführt. In diesen Fällen sendet der Verkäufer die Produkte an den Käufer zurück. Werden solche Rücksendungen trotzdem angenommen, werden 10% des zurückgegebenen Warenwertes sowie die Versandkosten der Rückgabe berechnet.
8.6 Der Käufer kann, wenn er als „Verbraucher“ erwirbt, bei der Ausübung seines Rücktrittsrechtes die Rückerstattung des Preises verlangen: Diese erfolgt, nachdem der Verkäufer die innerhalb einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen zurückgesendeten Produkte geprüft hat, in der Währung des ursprünglichen Kaufs. Etwaige Differenzen, die auf Wechselkursänderungen zurückgehen, werden nicht erstattet. Es bleibt festzuhalten, dass der Verkäufer sich das Recht vorbehält, den Rückerstattungsbetrag um die Kosten zu kürzen, die ihm für den Versand entstehen. Bei mit Kreditkarte bezahlten Bestellungen ist der Betrag für den Kunden innerhalb der Zeiten des gewählten Bankensystems verfügbar. Bei mittels PayPal und Shopify Payments bezahlten Bestellungen wird der Preis auf das ursprüngliche Konto erstattet. Bei Bestellungen, die per Banküberweisung bezahlt wurden, erfolgt die Rückerstattung an die Bankverbindung, die für die Bezahlung der Bestellung genutzt wurde.
8.7 Außer auf die vom gesetzesvertretenden Dekret 206/2005 geregelten Geschäfte finden die Vorschriften des ital. BGB (Codice Civile) Anwendung.
9. RECHTE AM GEISTIGEN EIGENTUM
Die Marke Transit ist und bleibt ebenso wie alle Bild- und Nichtbildmarken sowie allgemeiner alle anderen Marken, Darstellungen, Bilder und Logos, die sich auf den Produkten, dem entsprechenden Zubehör und/oder den Verpackungen befinden, gleich ob sie registriert sind oder nicht, eine Exklusivlizenz der Gesellschaft TAM & Company SpA mit Sitz in Carrè (VI), Via Brenta 5, USt-IdNr. 01839530241. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Nutzung dieser Marken, Darstellungen, Bilder und Logos sind ohne vorherige ausdrückliche Vereinbarung unabhängig vom Grund auf jedem Datenträger streng verboten.
10. ZUSTÄNDIGER GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT
10.1 Dieser Vertrag wird von italienischem Recht geregelt. Für alles, was hier nicht ausdrücklich geregelt ist, gelten die Gesetzesvorschriften, die auf die in diesem Vertrag genannten Rechtsverhältnisse und Sachverhalte anwendbar sind, in jedem Fall aber die Vorschriften des italienischen bürgerlichen Gesetzbuches (Codice Civile) für Geschäfte zwischen Gewerbetreibenden/Unternehmern sowie des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 206 vom 6. September 2005 (Verbrauchergesetzbuch) für Geschäfte mit dem „Verbraucher”.
10.2 Bei Rechtsstreitigkeiten, die aus diesem Vertrag erwachsen oder mit ihm verbunden sind, verpflichten sich die Parteien, zur Beilegung gemeinsam eine faire und gütliche Lösung zu finden.
10.3 Sollte die Rechtsstreitigkeit nicht innerhalb von sechs Monaten nach ihrem Beginn gütlich beigelegt worden sein, wird sie ausschließlich dem Gerichtsstand Vicenza oder dem Gerichtsstand übertragen, den das Verbrauchergesetzbuch, falls anwendbar, vorsieht.
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
11.1 Dieser Vertrag setzt alle zuvor zwischen den Parteien in Bezug auf den Gegenstand dieses Vertrages getroffenen schriftlichen und mündlichen Vereinbarungen, Absprachen oder Verhandlungen außer Kraft und tritt an deren Stelle.
11.2 Eine etwaige Unwirksamkeit bestimmter Klauseln beeinträchtigt nicht die Gültigkeit des gesamten Vertrages.
11.3 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in italienischer und englischer Sprache abgefasst. Die Parteien kommen überein, dass im Falle von Auslegungsschwierigkeiten die Textfassung in italienischer Sprache als ausschlaggebend und wirksam angesehen wird.
ANNAHME DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DURCH DEN KÄUFER Gemäß den Artikeln 1341 und 1342 Codice Civile erklärt der Käufer, den Vertrag aufmerksam gelesen zu haben und die folgenden Klauseln ausdrücklich anzunehmen: Art. 2 (Annahme der Geschäftsbedingungen), Art. 3 (Bestellmodalitäten und Verkaufspreis), Art. 4 (Vertragsabschluss), Art. 6 (Lieferbedingungen), Art. 7 (Garantien und Servicemodalitäten), Art. 8 (Rücksendungsrichtlinie des Verkäufers/Rücktrittsrecht laut gesetzesvertretendem Gesetz 206/2005), Art. 10 (Zuständiger Gerichtsstand und anwendbares Recht).
KOSTEN FÜR RÜCKSENDUNGEN BEIM E-COMMERCE
Land | Kosten Rückversand |
Andorra | 19,00 € |
Österreich | 12,00 € |
Belgien | 12,00 € |
Bulgarien | 28,00 € |
Kanada | 24,00 € |
Zypern | 31,00 € |
Kroatien | 12,00 € |
Dänemark | 12,00 € |
Vereinigte Arabische Emirate | 31,00 € |
Estland | 28,00 € |
Finnland | 12,00 € |
Frankreich | 11,00 € |
Deutschland | 11,00 € |
Gibraltar | 28,00 € |
Griechenland | 14,00 € |
Guernsey | 21,00 € |
Irland | 12,00 € |
Isle of Man | 19,00 € |
Israel | 31,00 € |
Italien | 8,00 € |
Jersey | 21,00 € |
Lettland | 28,00 € |
Libanon | 31,00 € |
Liechtenstein | 21,00 € |
Litauen | 28,00 € |
Luxemburg | 12,00 € |
Malta | 31,00 € |
Norwegen | 21,00 € |
Niederlande | 12,00 € |
Polen | 14,00 € |
Portugal | 12,00 € |
Monaco | 12,00 € |
UK | 19,00 € |
Tschechie | 14,00 € |
Réunion | 31,00 € |
Rumänien | 28,00 € |
San Marino | 8,00 € |
Slowakei | 14,00 € |
Slowenien | 12,00 € |
Spanien | 12,00 € |
USA | 45,00 € |
Schwede | 12,00 € |
Schweiz | 21,00 € |
Türkei | 31,00 € |
Ungarn | 14,00 € |